ReferentIn (m/w/d) Projektmanagement und Beratung

  • Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands kfd DV Hildesheim
  • Hildesheim
  • Teilzeit
  • Festanstellung

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands kfd DV Hildesheim | 31137 Hildesheim

kfd ReferentIn (m/w/d) Projektmanagement und Beratung

Arbeitsbeginn: ab sofort
 
Arbeitsverhältnis: Teilzeit (25 Std./ Woche)
 
Arbeitsort: Hildesheim
 
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd – ist der größte katholische Frauenverband.
Unter dem Dach des Bundesverbands ist der kfd-Diözesanverband Hildesheim ein eingetragener Verein mit ca. 1550 Mitgliedern
in 75 pfarrlichen Gruppen und somit der größte Frauenverband im Bistum Hildesheim.
Die kfd engagiert sich für die Gleichberechtigung von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft sowie für nachhaltige Lebens- und Arbeitsbedingungen weltweit.
Die Anliegen der kfd werden in vielen Formen und Formaten verbandsintern und extern publiziert und ausgestaltet.

Ihre Aufgaben:

  • Entwickeln und Umsetzen von Strategien zur Gestaltung tragfähiger Zukunftsprozesse
  • Erstellen innovativer Konzepte für die Organisation und Weiterentwicklung des Verbandes
  • Erarbeiten, Einführen und Begleiten von neuen Formen der Zusammenarbeit mit kfd Frauen
  • Konzeptionieren und Durchführen von Beratungs- und Schulungsmaßnahmen
  • Mitarbeit in Gremien und Projekten
  • Begleiten und Nachbereiten von Vernetzungstreffen, Konferenzen und weiterer Begegnungsformen
  • Zusammenarbeit mit den diözesanen VerbandsreferentInnen im Bistums Hildesheim
  • Öffentlichkeitsarbeit, Sozial Media und Print Medien

Sie bringen mit:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder FH)
  • im Bereich Religionspädagogik, Sozialwissenschaft, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit o.ä.
  • Als Mitglied der katholischen Kirche zeigen Sie eine ausgeprägte Bereitschaft, die Ziele und Entwicklungen der kfd als Frauenverband mit zu gestalten und zu tragen
  • Sie haben idealerweise eine Zusatzquali kation im Bereich Organisations- entwicklung oder bringen die Bereitschaft mit, diese nach Stellenantritt durch unseren Bundesverband zu erwerben
  • Sie sind vertraut mit den Prozessen der Verbandsarbeit oder bereit, sich darin einzuarbeiten
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten undarbeiten zielorientiert
  • Sie sind vertraut im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen (Excel, Word, Power Point, Zoom etc.)
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind motiviert mit uns die Zukunft des Verbandes zu gestalten
  • Sie sind exibel und haben die Bereitschaft, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Ein anregendes Arbeitsgebiet mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit zur Weiterentwicklung gesellschafts- und kirchenpolitischer Themen in der verbandlichen Arbeit sowie der Bildungsarbeit
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • Arbeit in einem motivierten Team, in einem Arbeitsumfeld, mitten im Zentrum von Hildesheim
  • Flexible Arbeitsgestaltung inkl. Home-Of ce Option zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Einen unbefristeten Vertrag, Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senden Sie bitte Ihre Unterlagen digital bis zum 20.03.2023 an:

kfddvhildesheim@outlook.de


Ansprechpartnerin: Susanne Kaiser-Eikmeier
Bei Fragen telefonisch erreichbar unter: 04706 7240

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands, Diözesanverband Hildesheim e.V.
Domhof 18-21, 31134 Hildesheim
Telefon 05121 307-364

www.kfd-hildesheim.de

Datenschutz
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses erheben wir personenbezogenen Daten. Relevante Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten entnehmen Sie bitte unserer Daten- schutz-Information für BewerberInnen unter http://www.kfd.de/impressum/datenschutz.

Jetzt bewerben