Ausbildungskoordinator (w/m/d) für Pflegeberufe

  • Caritasverband für die Stadt Köln e.V.
  • Vollzeit
  • Festanstellung

Caritasverband für die Stadt Köln e.V. |

Ausbildungskoordinator (w/m/d) für Pflegeberufe

Schwerpunkt Anleitung und fachpraktische Ausbildung

Herz zeigen, Reinknien, Wertschätzen – gemeinsam stark machen in der Pflegeausbildung!

Als Träger der praktischen Ausbildung und als Gesellschafterin des Caritas Bildungszentrums für Pflege, sieht sich die Caritas Köln in der Verantwortung, die für eine qualitativ hochwertige Ausbildung erforderlichen Rahmenbedingungen zu schaffen.
Die systematische Gewinnung und die operative Begleitung von Auszubildenden zur Nachwuchsförderung von Pflegefachkräften, sowie die Weiterentwicklung der Praxisanleitung in den Einrichtungen sind wichtige Ziele der Personalentwicklung und Nachwuchssicherung.
Der Stab Ausbildung Pflegeberufe stellt in enger Zusammenarbeit mit dem Caritas-Bildungszentrum für Pflege als Ort der schulischen Ausbildung in der Pflege und den Einsatzstellen des Trägers und externer Kooperationspartner für die fachpraktische Ausbildung, sowohl die Ausbildungsplanung, wie auch die fachpraktische Anleitung in den Einsätzen für die Ausbildungsgänge als Pflegefachfrau/mann und Pflegeassistent*in sicher.
Kommen Sie in unser Team?

Unterstützen Sie uns ab dem 01.11.2025 unbefristet und in Teil- oder Vollzeit, mit mind. 28 Std. möglich, als

Ausbildungskoordinator (w/m/d) für Pflegeberufe
Schwerpunkt Anleitung und fachpraktische Ausbildung

Gehen wir’s an | Ihre Aufgaben

  • Planung, Gestaltung, Koordination, Analyse, Beurteilung und Dokumentation des Ausbildungsprozesses der Auszubildenden der ambulanten oder stationären Pflege.
  • Beratung der dezentralen Praxisanleiter*innen in den Einsatzstellen im Rahmen der Begleitung in der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung und -abnahme im Geschäftsfeld Alter und Pflege.
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der internen Standards und Regelungen als QM-Prozesse zur Ausbildungs- und Prüfungsgestaltung in Zusammenarbeit mit dem Caritas Bildungszentrum.
  • Mitwirkung an der Modifikation von Ausbildungsinstrumenten an novellierte Rechtsvorgaben und Praxisänderungen.
  • Durchführung von strukturierter und geplanter Praxisanleitung in Form von Einzelanleitungen, Peer-to-Peer-Anleitung, Gruppenanleitung, Workshops sowie die praktische Begleitung der Auszubildenden.
  • Teilnahme an Ausbildungsgesprächen zur Lernstandsbestimmung der Auszubildenden (Erst-, Zwischen- und Abschlussgespräche, Praxisbegleitung).
  • Planung, Abnahme und Auswertung praktischer Leistungsüberprüfungen (Zwischenprüfung, Examen) in Absprach mit den Ausbildungsstätten und in Kooperation mit Pflegeschulen.
  • Unterstützung der dezentralen Praxisanleitungen in der fachpraktischen Anleitung von Auszubildenden und der Schaffung von förderlichen Lernsituationen.
  • Anleitung von dezentralen Praxisanleiter*innen zur Handhabung von Praxisaufgaben und zur Ausbildungsgestaltung.
  • Information von dezentralen Praxisanleitungen zur aktuellen und zukünftigen praktischen Ausbildungsgestaltung und zu Neuerungen aus dem Caritas Bildungszentrum.

Alle Achtung | Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft- nach Abschluss der Ausbildung mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Pflege (ambulant/stationär)
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung Pflegeberufe
  • ggf. Hochschulstudium, z.B. Pflegepädagogik oder Pflegemanagement, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Führerschein Klasse B
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit, Soziale Kompetenz, Beratungskompetenz
    Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten des Caritasverbands Köln

Was uns ausmacht | Unsere Extras

  • Tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlungen und Betriebsrente
  • Offene Türen für Fort- und Weiterbildung
  • Lebensarbeitszeitmodell für Sabbaticals und Auszeiten
  • Privates Krankenzusatzversicherungsangebot und kostenfreie Angebote der Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterrabatte, z.B. über Corporate Benefits
  • Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket und Jobrad
  • Caritas Familienservice – Beratung und Angebote zu Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@caritas-koeln.de

Sie haben noch Fragen?
Frau Wall und das Team "Ausbildung Pflegeberufe" informiert Sie gerne unter der Telefonnummer:
0221 56037574

 
Caritasverband für die Stadt Köln e.V. | Geschäftsfeld Alter und Pflege | Bartholomäus-Schink-Str. 6 | 50825 Köln

 

Jetzt bewerben