Kirchenmusiker(-in)
Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Apollinaris |
Ihre Aufgaben:
- Eigenständiger Neuaufbau und Leitung der Kinder- und Jugendchorarbeit in der Gemeinde St. Laurentius Burscheid
- Ggf. Mitwirkung in der Kinder- und/oder Erwachsenenchorarbeit in der Gemeinde St. Michael und Apollinaris
Die Zuteilung der Aufgabengebiete erfolgt in Absprache mit dem hauptamtlichen Seelsorgebereichsmusiker, so dass Sie ihre musikalischen und persönlichen Neigungen und Stärken einbringen können. Auch die Aufteilung der Stelle – etwa auf die Teilbereiche Orgelspiel und Chorleitung – ist möglich.
Ihr Profil:
- Sie möchten musikalisch kreativ und menschlich kooperativ im Team mit dem Seelsorgebereichsmusiker, einer weiteren nebenamtlichen Organistin und einer ehrenamtlichen Chorleiterin zusammenarbeiten
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und ein Auto
- Sie sind katholisch und identifizieren sich mit ihrem Glauben.
Wir bieten Ihnen:
- Vier Kirchen mit gepflegten und größtenteils kürzlich renovierten Orgeln
- Gute, mit Klavieren ausgestattete Proberäumlichkeiten in den Pfarrzentren
- Ausstattung mit mehreren Stage-Pianos, Mikrofontechnik, Orff-Instrumente u.v.m.
- Eigenverantwortliche Gestaltungsfreiräume und Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Kirchenmusik im Seelsorgebereich
- Einarbeitung und Unterstützung durch den Seelsorgebereichsmusiker
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen
- Unbefristete Anstellung mit Vergütung und Sozialleistungen nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung
- Fahrtkostenerstattung für die Fahrten zwischen den Kirchen
- Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für fachliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Seelsorgebereichsmusiker, Herrn Marcus Richter (Telefon 02193/5348281, Mail m.richter@wermelskirche-kath.de). Ihre aussagekräftige Bewerbung (einschl. eines pfarramtlichen Zeugnisses) senden Sie bitte an den Kirchenvorstand St. Laurentius Burscheid, Altenberger Straße 3, 51399 Burscheid.